Biennale Bregaglia Bondo 2024

2.6.–28.9.2024

Die BIENNALE BREGAGLIA 2024 findet vom 2. Juni bis 28. September 2024 statt. Diese dritte Ausgabe untersucht das Thema «Architektur und Gärten».

Nach einem offenen Dialog mit der lokalen Bevölkerung hat das Kuratorium das Schweizer Dorf Bondo als Hauptaustragungsort für die Ausstellung gewählt. Ein internationales Selektionskomitee wird 10 ortsspezifische Projekte nationaler und internationaler Künstler*innen wählen. Nebst Bondo wird das gesamte Tal über die Schweizer Grenze hinaus – von Isola (CH) bis nach Chiavenna (IT) – miteinbezogen und durch ein interdisziplinäres Begleitprogramm verbunden.

Hier geht es zur Biennale Bregaglia 2022.
Hier geht es zur Biennale Bregaglia 2020.

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Call for artists

Die öffentliche Ausschreibung für die BIENNALE BREGAGLIA 2024 wurde am 1. Oktober 2023 abgeschlossen. 

Die internationale Jury, bestehend aus Chiara Dynys (I, Künstlerin), Davide Fogliada (CH, Organisator und Architekt), San Keller (CH, Künstler), Lorenzo Madaro (I, Kunsthistoriker) und Laurence Schmidlin (CH, Kunsthistorikerin), wird nun alle Bewerbungen sorgfältig prüfen. Wir freuen uns, die ausgewählten Projekte und die Liste der Künstler und Künstlerinnen bis Mitte Dezember 2023 bekannt zu geben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beworben haben! 

Die dritte Ausgabe der BIENNALE BREGAGLIA untersucht das Thema «Architektur und Gärten» im Schweizer Dorf Bondo (Einblicke des Fotografen Michel Gilgen). Nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler wurden eingeladen, sich zwischen Juni und September 2023 mit einem neuen, ortsspezifischen Projekt, welches die oben erwähnten Themen reflektiert, zu bewerben.

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Newsletter

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Kontakt

Kuratorium, Misia Bernasconi, kuratorium@biennale-bregaglia.ch
Kommunikation, Myrta Holinger, kommunikation@biennale-bregaglia.ch
Kunstvermittlung, Allegra Giorgi Giani, kunstvermittlung@biennale-bregaglia.ch
Trägerschaft mail@progetti-arte-bregaglia.ch

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Presse

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Trägerschaft

Der Verein Progetti d’arte in Val Bregaglia wurde 2012 gegründet und setzt sich für die Förderung und Durchführung von Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen zeitgenössischer Kunst im Bergell ein.

Bis ins Jahr 2018 wurden diese Kunstprojekte jeweils unter einem neuen Namen veranstaltet. Seit der Ausgabe im Jahr 2020 heisst das Kunstereignis BIENNALE BREGAGLIA. Nach wie vor bilden soziale, geschichtliche und politische Strukturen des Tales die Schwerpunkte der Interventionen. Der Vorstand wählt das jeweilige Kuratorium der Kunstprojekte. Dieses wiederum ist für das Konzept, die Organisation, Auswahl der künstlerischen Positionen sowie die Durchführung zuständig.

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Kuratorium

Misia Bernasconi (*1988) hat den B. A. in Kunstgeschichte, klassische Archäologie und Theorie und Geschichte der Fotografie an der Universität Zürich und den M. A. in Kunstgeschichte mit Spezialisierung in Museologie und Ausstellungswesen mit Schwerpunkt auf Architekturgeschichte an der Universität Bern abgeschlossen. Berufliche Erfahrungen hat Misia Bernasconi von 2019–2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Bundesamt für Kultur (BAK), im Museum Vincenzo Vela in Ligornetto (TI), 2016–2020 bei den Kunstsammlungen des Bundes in Bern, 2019 als Co-Kuratorin mit Luciano Fasciati für die Bündner Vereine Art-Public Chur und 2018 Progetti d’arte in Val Bregaglia sowie als wissenschaftliche Volontärin am Bündner Kunstmuseum Chur (2017) gesammelt. Sie ist Vorstandsmitglied der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker (VKKS) der Schweiz.

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Unterstützung

PDF Upload (Total max. 15MB)*

Keine Datei ausgewählt …

Eckdaten, inkl. Einzel- und Gruppenausstellungen, Preise, Juryteilnahmen, etc.

Keine Datei ausgewählt …

Portfolio, Website, Social Media

Keine Datei ausgewählt …

Werkvorschlag für die Biennale Bregaglia 2024: Situationsplan, Titel und Konzeptbeschreibung (500 Zeichen, inkl. Leerschläge), Werkpläne und -visualisierungen, Finanzplan

Damit die BIENNALE BREGAGLIA ihren hohen Ansprüchen gerecht werden und professionell durchgeführt werden kann, sind wir auf Unterstützung aller Art angewiesen. Unterstützen Sie uns!

Partner

Öffentliche Hand

Stiftungen

Sponsoren

Kooperationen

Impressum

Grafik: bonbon.li
Programmierung: upset.ch